Bauherr | PRIVAT |
Projektierung | 1995 |
Realisierung | 1995–1996 |
Architektur | Steiger & Kraushaar Architekten / Graber & Steiger Architekten |
Projektleitung | Roger Kraushaar, Steiger & Kraushaar Architekten |
Beteiligte | Örtliche Bauleitung: Steiger & Kraushaar Architekten Meggen, Bauingenieur: Christian Brunner |
Fotograf | Graber & Steiger Architekten |
An privilegierter Hanglage mit Aussicht auf See und Berge wurde von der Bauherrschaft ein bescheiden und introvertiert wirkendes Eigenheim gewünscht. Diesen widersprüchlich anmutenden Parametern wurde in Form einer schiefwinkligen Hoftypologie begegnet, welche hangseitig durch Wohnflügel und talseitig durch niedrige Hofmauern geformt ist. Ein schirmförmiges, dem Hangverlauf folgendes Punktdach scheint den ganzen Komplex zu überspannen und provoziert eine mehrschichtige Lesbarkeit des Hauses. Hangseitig zeigt sich das Gebäude dem Ankommenden als eingeschossiger, verputzter Punktbau, während sich auf der Talseite eine zweigeschossige Betonstruktur von nahezu öffentlichem Habitus offenbart.
Die aktuelle Ausgabe 13/2022 von TEC21 stellt die Aufstockung an der Denkmalstrasse in Luzern vor. Unter anderem wird beleuchtet, wie trotz höchster Dichte in einer innerstädtischen Schutzzone dank einem sepzifischen Grundriss- und Ausbaukonzept räumliche Weite geschafffen werden kann und wie die einfach und roh gehaltenen Räume zu einer spielerischen Aneignug beim Wohnen und Arbeiten einladen: Reduktion als Angebot.