Standort | Gotthardstrasse 30, Weggis LU |
Bauherr | PRIVAT |
Auftrag | Direktauftrag 2010 |
Projektierung | 2010–2012 |
Realisierung | 2012–2013 |
Architektur | Graber & Steiger Architekten, Projektleitung: Joseph Stadelmann |
Beteiligte | Örtliche Bauleitung: Roland Stöckli, Bauingenieur: Wismer Partner, Farbkonzept: Franziska Zumbach |
Fotograf | D.M. Wehrli, Graber & Steiger Architekten |
«This ist the most charming place I have ever lived in!» Der mitunter auch von Mark Twain hymnisch beschriebene Bauplatz am Vierwaldstättersee zeichnet sich durch seinen unmittelbaren Bezug zum Wasser und zur atemberaubenden Bergkulisse aus. Seit mehreren Generationen ist er touristisch und gastronomisch bespielt, verlangte in jüngerer Zeit jedoch nach einem Neuaufbruch. Neben einem Restaurationsbetrieb im Erdgeschoss umfasst das Raumprogramm des Ersatzneubaus im Obergeschoss eine Wohnung. Mit seiner je Seite unterschiedlich ausgreifenden Horizontalität tritt der Bau mit der landschaftlichen und baulichen Umgebung in verschiedenen Massstäben in einen Dialog und stellt unterschiedliche Plattformen zur vielschichtigen Wahrnehmung des einmaligen Kontextes zur Verfügung. Konstruktion und Materialisierung in roh geschaltem Sichtbeton und Glas zeigen eine Verwandtschaft zu ortstypischen Elementen wie Fels und Wasser und lassen einen Hauch zeitloser Mondänität und Eleganz anklingen.
Die aktuelle Ausgabe 13/2022 von TEC21 stellt die Aufstockung an der Denkmalstrasse in Luzern vor. Unter anderem wird beleuchtet, wie trotz höchster Dichte in einer innerstädtischen Schutzzone dank einem sepzifischen Grundriss- und Ausbaukonzept räumliche Weite geschafffen werden kann und wie die einfach und roh gehaltenen Räume zu einer spielerischen Aneignug beim Wohnen und Arbeiten einladen: Reduktion als Angebot.